Der Traum vom Haus schwirrt in vielen Köpfen rum, doch der Weg dorthin ist oftmals nicht so leicht. Gebrauchte Häuser kaufen ist aktuell sehr teuer und man bekommt für viel Geld nicht unbedingt viel Haus. Viele gebrauchte Häuser sind sehr alt und sanierungsbedürftig. Da lohnt es sich schon eher ein neues Haus zu errichten.

Wenn man ein passendes Grundstück erworben hat kann es mit der Planung des eigenen Hauses auch schon los gehen. Im Vorfeld sollte man sich Gedanken darüber machen wie man bauen möchte.

Es gibt Ausbauhäuser, Fertighäuser, Stein auf Stein, Bausatzhäuser oder auch komplette Rundbohlenhäuser. Die Auswahl ist sehr umfangreich und man kann sich nach seinen Wünschen und Fähigkeiten entscheiden.

Mag es gerne rustikal und ländlich dann ist ein Rundbohlenhaus aus ganzen Stämmen ein Traum. Auch hier kann man entscheiden, ob die Baufirma den Aufbau übernimmt oder ob man diesen mit entsprechenden Bauhelfern selber erledigen möchte.

Sehr beliebt sind aktuell Fertighäuser. Diese werden im Werk vorgefertigt und in meist nur 1-2 Tagen vor Ort aufgestellt. Hier kann man die Option Schlüsselfertig wählen und hat mit dem gesamten Ausbau nichts zu tun oder man übernimmt gewisse Tätigkeiten selber. Wenn man einen Teil der Arbeiten selbstständig übernimmt sollte man handwerklich nicht gerade ungeschickt sein, da es manchmal schon sehr anstrengend und herausfordernd werden kann.

Wer handwerklich begabt ist, kann zum Beispiel das Dämmen der Wände und Decken oder auch das Beplanken der Wände mit Rigips oder Fermacell selber übernehmen. Dies spart in der Regel viele tausend Euro wenn man dies selber erledigt. Aber auch das Spachteln und Schleifen der Trockenbauwände ist mit ein paar Tipps von Erfahrenen Menschen selber durchzuführen.

Man sollte sich in jedem Fall vorher über die Tätigkeiten informieren und ein paar Tipps holen. Oftmals geht es recht einfach aber ohne den passenden Tipp macht man es sich unnötig schwer und kompliziert. Ebenfalls sehr wichtig ist das entsprechende Werkzeug wie Akkuschrauber, Kreissäge usw. ohne gutes Werkzeug quält man sich in vielen Situationen unnötig ab.

Alles in allem kann man sagen mit ein wenig Geschick und passenden Bauhelfern ist ein Großteil der Arbeiten beim Hausbau in Eigenregie zu erledigen. Wichtig ist sich Zeit zu nehmen und es nicht hektisch unter Druck zu erledigen, denn dann passieren oftmals Fehler.

Bildquelle: Teemu008 flickr.com

Das eigene Haus errichten

Beitragsnavigation