Jeans in allen Formen und Farben haben schon längst ihren Siegeszug durch die ganze Welt angetreten. Es gibt auf der Welt kein einziges Kleidungsstück, das so gerne und so oft getragen wird wie die Jeans. Auf jedem Kontinent der Erde haben Menschen unterschiedliche Mentalitäten, aber in einem sind sie sich alle ähnlich: Sie tragen Jeans, Jeans und nochmal Jeans ohne Rücksicht auf sonstige Unterschiede, die es zwischen Menschen geben soll und geben darf. Aber die Jeans verbindet sie alle, die Menschen auf den verschiedenen Kontinenten der Erde. Wer eine Jeans trägt, kommt auch in der Fremde leichter ins Gespräch, denn sie ist ein Signal für Lässigkeit und für Modebewusstsein.

Lange Jeans, Bermudas, Shorts und Jeansröcke

Nicht nur die klassische, lange Jeans ist bei Kunden in aller Welt begehrt, sondern sie lieben auch Bermudas, Shorts und Jeansröcke. Baumwolle und Baumwoll-Gemische sind die hauptsächlichen Materialien, aus denen Jeansstoff hergestellt wird. Sobald es draußen Frühling wird, werden die Jeans kürzer und die ersten Menschen in Bermudas säumen die Wege. Je heißer die Außentemperaturen, desto kürzer wird auch die Jeans. Nun sind Shorts angesagt, die bei den Damen auch sehr kurz ausfallen können. Jeansröcke und sogar Jeanskleider vervollständigen das modische Sortiment aber noch lange nicht, denn auch Hüte, Hemden und Blusen aus Jeansstoff sind zu haben.

Der Dauerbrenner Jeans

Man hat sie schon so oft totgesagt, dass auf die unangebrachten Unkenrufe niemand mehr hören mag. Die Jeans ist ein Dauerbrenner, über den es noch viel zu erfahren gilt. Die klassische, beliebte Jeans ist lang und sie hält lange, denn der schlaue Käufer achtet beim Erwerb seiner neuen Lieblingshose auf Qualität. Der Dauerbrenner Jeans ist auch in diesem Jahr wieder Thema Nummer eins, wenn es um Fragen rund um die aktuelle Mode geht.

Bildquelle: Francisco Osorio flickr.com

Jeans forever

Beitragsnavigation