In allen Lebenslagen benötigt man die passende Kleidung. Sei es ein schicker Anzug auf einer Hochzeit oder einer Beerdigung oder auch ein sportliches Outfit für die Freizeit sowie Kleidung für den Sommer oder den Winter. Dicke Jacken, Pullover, T-Shirts sowie Jeans und Co. gehören einfach in jeden Kleiderschrank.

Genauso ist es im Berufsleben. Viele Berufe benötigen spezielle Arbeitskleidung die den Anforderungen und Bedürfnissen der Arbeiter gerecht wird. So benötigen Maler zum Beispiel weiße Kleidung, Bodenleger bevorzugen Hosen mit eingearbeiteten Knieschonern. Für Dachdecker oder auch Schornsteinfeger empfehlen sich dunkle Kleidungstücke, welche durch ihr spezielles Material besonders strapazierfähig sind und nicht gleich bei der ersten Beanspruchung reißen. Die passende Arbeitskleidung erhöht um einiges die Arbeitssicherheit, egal in welchem Bereich.

Die passende Arbeitskleidung kann in vielen Fällen vor Unfällen schützen. So ist es zum Beispiel auch in der Forstwirtschaft. Menschen die mit Kettensägen arbeiten benötigen spezielle Hosen mit einer besonderen Verstärkung, damit es im Fall der Fälle und die Kettensäge verrutscht keine schlimmen Verletzungen gibt.

Arbeitskleidung muss zudem nicht schlicht und unschön aussehen. Mittlerweile bekommt man viele sehr moderne Stücke.

Die passenden Arbeitsschuhe bzw. Schutzschuhe dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Schutzschuhe werden in den unterschiedlichsten Situationen benötigt. Man findet sie in der Industrie, der Baubranche, bei Rettungsdiensten, in Krankenhäusern oder auch in der Gastronomie. Für jeden Bereich gibt es die passenden Modelle.

Wichtig bei Sicherheitsschuhen ist der stabile Halt. Die Füße müssen einen angemessen Halt bekommen und dürfen dabei nicht gequetscht werden. Sicherheitsschuhe von AWK bieten zudem eine extreme Härte, welche für sehr stabile Schuhe wichtig ist. Sicherheitsschuhe in der Industrie verfügen zudem über eine eingebaute Stahlkappe, welche die Zehen beim Aufprall schwerer Dinge schützen soll.

Sicherheitsschuhe findet man zum Beispiel als Halbschuh, Boots, als offener Halbschuh für mehr Belüftung oder auch in vielen weiteren Formen.

Bildquelle: Matt Preston flickr.com

Sicherheitsschuhe

Beitragsnavigation