Lange Zeit haben sich immer weniger Paare getraut sich das „JA Wort“ zu geben. Doch in den letzten Jahren nehmen die Zahlen der Hochzeiten wieder zu und immer mehr Paare wagen den Bund der Ehe. Aus diesem Grund sollte man diesen ganz speziellen Tag im Leben eines Paares ganz besonders feiern und alles im Vorfeld organisieren und planen. Neben der Organisation der Feier, dem Ablauf in der Kirche und die Wahl der passenden Fotografen, spielt die Hochzeitskleidung eine der wichtigsten Rollen bei einer Hochzeit.

Man möchte am schönsten Tag im Leben so gut wie nur möglich aussehen und sollte sich daher im Vorfeld ausreichend Zeit nehmen um die passende Kleidung zu finden. Besonders bei der Damenwelt ist die Wahl des Kleides ein sehr wichtiges Thema. Die Auswahl an Hochzeitskleidern ist sehr umfangreich und bietet für jeden Körpertyp ein passendes Modell.

Worauf man achten sollte:

Man sollte bereits ein paar Monate vor der Hochzeit mit der Suche nach einem passenden Kleid beginnen. Zeitschriften, Messen oder auch Anproben in Geschäften helfen, den besten Schnitt für das Kleid zu finden.  Für die Anprobe im Brautmodengeschäft sollte man sich ebenfalls viel Zeit einplanen. Bei einer individuellen Beratung sollte man darauf achten, dass die Verkäufer zunächst einmal auf die verschiedenen Kleidertypen eingehen und Empfehlungen aussprechen. Unter anderem findet man Bustierkleider, Kleider mit Spaghetti Trägern, Kleider mit Carmen Ausschnitt oder auch einteilige sowie zweiteilige. Zudem findet man bei jedem Kleidertyp verschiedene Stile vor. Schlicht oder auch mit Rüschen und Stickereien.

Beim Preis muss man sich an sein Budget halten, man sollte nicht das ganze Hochzeitsbudget für das Hochzeitskleid ausgeben. Schöne Hochzeitskleider müssen nicht teuer sein. Bei der Anprobe eines Kleides sollte man Pumps tragen, welche den Schuhen entsprechen, die man auch bei der Hochzeit tragen möchte.

Beim Kauf eines Hochzeitskleides, sollte man darauf achten, dass man sich darin gut bewegen kann. Bei der Anprobe sollte man ein paar Meter spazieren gehen. Ein paar Tanzschritte können ebenfalls ausprobiert werden. Man solle darauf achten, dass man genug Beinfreiheit hat und auch Freunde umarmen kann und keine Angst haben muss, dass das Kleid zerreißt.

Wenn man diese Punkte beachtet und sich ausreichend Zeit nimmt, steht einer Traumhochzeit so gut wie nichts mehr im Wege.

Bildquelle: Marcus Winter flickr.com

Welche Hochzeitskleider liegen im Tend?

Beitragsnavigation